WAV Wärme Austria
Der Weg des Energie-Lieferanten.
Die Geschichte der WAV Wärme Austria VertriebsgmbH begann mit zwei voneinander unabhängigen Unternehmen:

Austria Mineralöl GmbH – kommend aus der Kohlen und Petroleum Handelsgesellschaft und ein Unternehmen der Gaskoks Vertrieb GmbH.

Colpack – kommend aus der Wiener Holz und Kohlenbehandlung und ein Unternehmen der Gaskoks Vertrieb GmbH.

Die ÖMV Aktiengesellschaft erwirbt 50% an der Austria Mineralöl GmbH, und das Unternehmen wird in ÖMV-AUSTRIA Heizölvertriebs GmbH umbenannt.
Die ÖMV Aktiengesellschaft beteiligt sich zu 26% an der Colpack.

Die ÖMV Aktiengesellschaft erwirbt die restlichen 50% der ÖMV-Austria Heizölvertriebs GmbH und hält nun 100%.
Die Deutsche Rheinbraun beteiligt sich zu 48% an der Colpack.

Die Beteiligungen teilen sich nun auf 50% OMV und 50% Rheinbraun auf.

Die WAV Wärme Austria beginnt mit der Unterstützung des Vereins BALANCE. Das ist ein gemeinnütziger Verein, der das „UnterstütztesWohnen“ und Tagesstruktur- / Tagesstättenplätze für Menschen mit Behinderung anbietet.


Die OMV erwirbt die restlichen Anteile an der Colpack und hat somit 100%.

Beide Unternehmen sind zu 100% im Besitz der OMV und werden verschmolzen – es entsteht die OMV Wärme.


Die OMV verkauft ihre Anteile bis auf 11% an die RWA Raiffeisen Ware Austria und es erfolgt die Umfirmierung der OMV Wärme Vertriebs GmbH in die WAV Wärme Austria VertriebsgmbH.


Redesign Marke
WAV Wärme Austria


Umzug des Unternehmensstandortes nach Korneuburg.
